Sich gegen Terror zu wehren - ein Privileg der US-Regierung? Die
jugoslawische Regierung durfte es nicht, die mazedonische Regierung darf
das nicht?
#e Der
UN-Sicherheitsrat hat da sehr klare Auffassungen - aber was ist z.B.
mit dem "safe haven" Kosovo für UCK-Terroristen?
"What
do we have to fear if they stop us? Three days in Camp Bondsteel, then
freedom?" said commander Ali Daja, a former official of rebe brigade 113
in the northern region of Kumanovo, refering to KFOR's detention centre.
Nichts verbindet offensichtlich mehr als gemeinsam begangene Verbrechen
- die EU-Außenpolitik kommt wirklich toll voran.
Beiträge zur Zielsetzung der US- und EU-Balkanpolitik:
# Chossudovsky zum Korridor # Mazedonien-Sondernummer der Zeit-Fragen Wo verläuft der VIII. Korridor? P.S.: Absolutes Lesemuß, wenn auch in den Schlußfolgerungen zu kurz gegriffen, teils gar falsch. Kommentar Rainer Rupps am 3.9.01: "Ein Sprecher des von US-Ölfirmen geführten Transbalkan Konsortiums AMBO gab zum Wochenende in der bulgarischen Hauptstadt Sofia bekannt, dass noch vor Jahresende mit dem Bau der Öl-Pipeline begonnen werden soll. Die 890 km lange Pipeline soll 1,3 Milliarden US-Dollar kosten und vom bulgarischen Schwarzmeerhafen Burgas quer durch Mazedonien zum albanischen Adriahafen Vlore führen. Nach vier Jahren Bauzeit soll sie mit einer Tageskapazität von 750 Tausend Barrels das ursprünglich aus dem Kaspischen Meer stammende Rohöl zur Adria pumpen. Anschließend würde das Öl über Rotterdam in die Vereinigten Staaten verschifft, sagte der AMBO-Sprecher. Sicher ein weiterer guter Grund dafür, aus Mazedonien das dritte NATO-Protektorat auf dem Balkan zu machen. („Balkan pipeline under way soon”, Kathimerini, ATHENS, SATURDAY-SUNDAY, SEPTEMBER 1-2, 2001) Am 28.3.2001 berichtete das Hamburger Abendblatt vom NATO-Kommandeur, der 1999 mit Wesley Clark aneinandergeriet. Kein Wunder, dass Jackson wenige Wochen später klar formulierte, was sich nur wenige auszusprechen trauten. "Wir werden in dieser Region bleiben, um die Sicherheit der Energiekorridore gewährleisten zu können, die einmal durch Mazedonien und Albanien führen werden", sagte er. |
UN-Beauftragter Carl Bildt (Die Welt, 19.03.01):
Die Behauptungen der Rebellen, die Albaner Mazedoniens würden diskriminiert, nannte Bildt "lächerlich". Wörtlich sagte er: "Der demokratische und rechtsstaatliche Standard in Mazedonien ist sehr hoch, und de facto haben die Albaner umfassende Selbstverwaltungsrechte. |
NATO-Generalsekretär Robertson (BBC, 07.05.01): He
called the rebels "a bunch of murderous thugs whose objective is
to destroy a democratic Macedonia and who are using civilians as human
shields" in a cynical bid to provoke "another Balkan bloodbath"...
Lang, lang ist`s her. Diente wohl von Anfang an dem Image einer Neutralität der NATO |
Bilanz nach der "Entwaffnung":
# Mazedonien: Waffenversteck entdeckt # ein Wunder! Aufgelöste Terrororganisation schießt mit nicht existierenden (da eingesammelten) Waffen #e Mazedonien will die NATO raushaben Nochmals ganz deutlich, wie in deutschen Medien und seitens mancher
Regierungspolitiker gelogen wurde:
Und die Bedingung "Einhaltung des Waffenstillstands" lief bisher
einzig auf Rückzug der Regierungstruppen hinaus. Nichts von den ersten
Daten stimmte. Nichts. Und das wird so weitergehen. Sie lügen und
lügen und lügen.
**der Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverbandes, Oberst Bernhard Gertz, gegenüber dem WDR: "Ich habe noch keinen getroffen, der davon überzeugt ist, daß die NATO nach 30 Tagen wieder aus dem Land heraus ist." Zitat Reuters am 15.8.: "Eine Entscheidung über das Vorauskommando, das sich aus 400 britischen Soldaten zusammensetzen soll, die das Hauptquartier für die NATO-Friedenstruppe in der mazedonischen Hauptstadt Skopje aufbauen sollen, werde voraussichtlich schon am Mittwoch um 17.00 Uhr MESZ vorliegen, hieß es aus den Kreisen weiter. Wenn es keine Einwände aus den Hauptstädten gebe, könnten die Soldaten binnen 48 Stunden ausrücken. In 14 Tagen könne das Hauptquartier stehen." Das HQ in Skopje. Klar doch. Weil dort die meisten Waffen der UCK einzusammeln sind. Der UCK? |
Die US- und deutsche Presse in Vorbereitung der offenen
Wende gegen die mazed. Regierung:
eine Gruselgeschichte mit angeblich massakrierten Zivilisten # das sanfte Einsammeln #e Und schon werden mazdonische "Massaker" gemeldet - Warten auf "Racak2" # Was auch immer da los war - die NATO-Selbstmandatierung beginnt |
#
schon 20 SPD-MdBs meutern gegen Schröders Balkanpolitik
# Bundesregierung verliert Parlamentsmehrheit - derzeit nur in der Einsatzfrage Mazedonien ... # Müntefering wg. Nötigung angezeigt Das Imperium schlägt zurück. Deutschlandfunk Freitag,27.Juli2001,09:00 h Der stellvertretende SPD-Fraktionschef im Bundestag, Erler, hat den Widerstand sozialdemokratischer Abgeordneter gegen einen Mazedonien-Einsatz der Bundeswehr zurückgewiesen. Erler sagte im Deutschlandfunk, die in dem Text geäußerten Befürchtungen seien völlig unbegründet. In Mazedonien sei kein Kriegs-Einsatz geplant. Es gehe allein darum, eine zuvor erreichte politische Lösung mit der Autorität der NATO abzusichern. Erler sprach von einer 'fast symbolischen militärischen Präsenz'. - Bis gestern hatten 21 SPD-Abgeordnete den Entwurf einer Erklärung unterzeichnet, mit der sie auf einer eventuellen Sondersitzung des Bundestags ihre ablehnende Haltung zu einer deutschen Beteiligung begründen wollen. siehe auch hier nun sind es schon 30!!! Aus dem internen SPD-Fraktionspapier zum Einbimsen der political correctness auf der Mittwochssitzung des Bundestags: "Die Unterstellungen zu einer proalbanischen Haltung des Westens sind nachweislich falsch und beruhen auf Schutzbehauptungen der mazedonischen Regierung in Anbetracht ihrer militärischen Schwäche (Verschwörungstheorie)." Na wenn es Erler, Weißkirchen und Zumkley sagen ... Kanzleramt erwägt Vertrauensfrage Wie riskant ist der Mazedonien-Einsatz?
|
In a conversation with Macedonian Foreign Minister Ilinka Mitreva, the FRY President Vojislav Kostunica pointed out on an omission in the Ohrid agreement, by which Commission for national minorities had been established, because "Serbian national minority in the country" was not mentioned. Die Realität # Verhandlungsstand in Mazedonien # USA verhindern Waffenlieferungen der Ukraine an die mazedonische Regierung # Iraner im Kosovo verhaftet # USA- Unterstützung der UCK (Spiegel) # Der ungehinderte Waffenfluß (engl.) # Kosovo-Schutzcorps (also die alte UCK) steht einmarschbereit (engl.) # Nachschub per Heli (engl.) # Terroristenmeeting (engl.) # 400 US-Amerikaner haben als "Atlantische Brigade" mit der UCK gekämpft (engl.) # Britische und holländische Soldaten bei der UCK in Mazedonien(engl.) # Fotos aus Skopje von den Demos der Vertriebenen # und noch eine Demo # und eine interessante homepage # Mazedonien bittet Rußland um Hilfe # Historischer Moment # Interview mit Willy Wimmer - Real Audio zu den "Folgen für Gesamteuropa" # vgl. dazu Europa der Stämme # (Monitor, 5.7.01, Real-Video)Warum die NATO die UCK-Terroristen mit ihren Waffen nicht etwa entwaffnete und den Behörden übergab, sondern vor der Niederlage in Aracinovo evakuierte: 17 amerikanische Offiziere darunter! Und diese NATO incl. Bundeswehr will in Mazedonien zur "UCK-Entwaffnung" antreten? Die mazedonische Regierung scheint "den Braten gerochen" zu haben, was es bedeutet, die NATO ins Land zu lassen. Darauf deutet die neuerliche Offensive hin - und die Anstrengungen, die VR China wieder ins Boot zu holen. Denn China ist aktiv gegen die US- Hegemonie ... -und Mitglied mit Veto-Recht im UN-Sicherheitsrat. Zudem laufen Bemühungen um eine REGIONALE Unterstützung -von Bulgarien über die Ukraine bis zur Türkei und Griechenland. Trajkowskis Besuch in der Türkei mußte wegen der innenpolitischen Ereignisse abgesagt werden ... # Putin in Belgrad - und in Pristina! # dt. Truppen im Bodenkrieg - Vorbereitungen # scharfe griechische Reaktion auf UCK- Kampfansage # ... und bald auch Griechenland? # statement bzgl. Griechenland(engl.) # Das harte Leben bei der KFOR # Zusammenhang zwischen Milosevic-Prozeß und Mazedonienkrieg/Völkerrechtsbruch # UNO entläßt Top-Terroristen aus ihrem Dienst, nachdem die USA sie fallen ließ # zur Geschichte des Mazedoniendesaster Und hier noch einige Links aus Mazedonien: http://komiti.com:1903/default.asp?page_id=27
|
Das Grundgesetz spricht von "vom Bunde zur Verteidigung
aufgestellten Streitkräften". Das Kosovo ist schon ein wenig "out
of area", Südserbien ist ebenfalls jugoslawisches Gebiet, und Makedonien
ein weiterer Staat. Mit Spannung erwarten wir, wo demnächst die Bundeswehr
noch "verteidigt", Terroristen entwaffnet und humanitäre Bomben wirft.
Und: wann ist "demnächst"? In zwei oder fünf Jahren?
20.06. "Entsendung
" Wir erinnern uns: Vorratsbeschluß - sowas gab es schon mal (1998).
Dann wurde 1999 gebombt. Zeitliche Begrenzung - davon wurde bzgl. der Bomben
gesprochen als auch bzgl. der Besetzung des Kosovo. Außerdem sollte
das alles absolut einmalig sein, kein Präzedenzfall, ab sofort wollte
rotgrün die UNO stärken.
Wo wird hier und jetzt die Rolle der UNO gestärkt?
Im übrigen hat die NATO schon im Kosovo gezeigt, wie phänomenal
gut sie mit 10mal mehr Soldaten die "verbündete" UCK entwaffnen konnte.
Offensichtlich richtet sich die NATO immer mehr auf dem Balkan ein,
in einem Land anch dem anderen. Darum geht es.
Die Sprachregelung in Berlin scheint noch immer nicht gefunden zu sein.
Der Bundeswehrverband warnt ("total überfordert"), der verteidigungspolitische Experte der CDU Wimmer warnt vor der Militarisierung der Außenpolitik. Der SPD-Kanzler jedoch ... |
20.06. Heute: Beratung der NATO über Eingreiftruppe (die Presse)
19.06. Eingreiftruppe für Mazedonien (n-tv)
18.06. Dann
schlachtet jeder jeden ab (Spiegel)
"Offenkundig ist: Mit der Nato will sich auch die
UÇK-Führung nicht anlegen, sondern sie buchstäblich
als Schutzmacht ins Land ziehen. Ihre Entwaffnung
durch die Allianz würden die Rebellen nach einer
Friedensvereinbarung akzeptieren, die auch die
Unterschrift der UÇK trüge. So lief es auch mit der
Demilitarisierung im Kosovo. Und die war eine Farce."
18.06. Deutschlandfunk,
23.00h : In Mazedonien bleibt der vor einer Woche
verkündete Waffenstillstand brüchig.
Armee-Einheiten zogen nach Angaben von
Korrespondenten vor der von albanischen
Rebellen besetzten Ortschaft Aracinovo auf. In
Skopje gestalten sich die Verhandlungen über
politische Zugeständisse zugunsten der
albanischen Minderheit weiter schwierig.
Unterdessen berichten Korrespondenten aus
Brüssel, einige europäische Staaten seien
bereit, Soldaten nach Mazedonien zu entsenden.
Es gehe um die Überwachung der
Demilitarisierung der Rebellen. Weiter heißt es,
die USA stimmten diesem Einsatz zu, wollten
sich aber nicht daran beteiligen.
Yugoslavia news:
17.06. 22:00 Grcka je spremna da posalje trupe u Makedoniju
kao deo vojnih snaga NATO za intervenciju, izjavio je u
Atini grcki ministar odbrane Akis Cohacopulos posle
susreta sa grckim premijerom Kostasom Simitisom.
Greece is ready to send troops to Macedonia as part of
NATO intervention forces, stated Greek defence
minister Akis Cohacopulous in Atheens after meeting
with Greek primeminister Costas Simitis.
Der Daily Telegraph (siehe den Link auf MAI) hatte diese Informationen.
Pravda, 16. 06.:
2001-06-16 NATO COUNTRIES READY FOR MILITARY INTERVENTION IN
MACEDONIA According to British sources, NATO
member countries, in spite of
all, are getting ready for a military intervention
into Macedonia. The plans of the
military interference are, first of all, being
hatched by Germany*, as Great Britain
has reportedly promised to take part in it,
The Daily Telegraph says. According to
the newspaper, British special-purpose squads
are already operating in Kosovo’s
southern areas adjoining the Macedonian border,
clearing the way for the NATO
forces to enter the republic. Although, NATO
Secretary General George Robertson
denies any plans of a military intervention
in Macedonia, British commentators
insist there are such plans. According to
The Guardian, the above-mentioned
NATO intervention is just a question of time,
although it is yet unknown whether
the Americans will take part in it, and, if
yes, in what way. “Violence in
Macedonia can only be stopped by decisive
actions by the NATO forces,” former
NATO Supreme Allied Commander in Europe General
Wesley Clark has told the
German newspaper Die Welt. “If we behave in
a constrained manner and turn a
blind eye to the escalation of violence in
Macedonia, there will be no end of wars
in the region,” he emphasized.
* Hervorhebung von MAI. hatched = ausgebrütet
-------------------------------------
Mit diesen Informationen zum geplanten Militäreinsatz war das
Internationale
Institut für Medienanalyse und Friedensforschung mehr
als drei Tage schneller als jede bundesdeutsche Zeitung. Was nicht etwa
besonders für das Institut spricht, sondern die "Nichtrecherche",
das Abwarten des "mainstreams", die Abhängigkeit von der Politik ("...was
wird der Kanzler dazu sagen?") und viele strukturelle Mängel mehr
in der deutschen Medienlandschaft offenlegt.
Deshalb ist die Medienanalyse ja so notwendig.