Über die unsägliche
Propaganda im Kalten Krieg im verhältnis zu den heute wieder notwendigen
Suppenküchen incl. Berechtigungskarten zum Empfang der "Tafel"- Gaben
Die heikle Mangelsituation der Jahre 1944-1947 hat einen besonders prägenden Eindruck hinterlassen." Ja wirklich ? Damals wußten die Menschen noch, daß sie WÄHREND des Kriegs gar nicht schlecht gelebt hatten - aus dem Raubgut der unterjochten Länder. Und daß ihnen NACH dem Krieg die Kriegsgegner mit Care-Paketen und Marshallplan unter die Arme griffen. Führte dazu, daß die Lebensmittelkarten in Westdeutschland
schon 1950 abgeschafft werden konnten. In der Deutschen Demokratischen sah es anders aus. Die Lebensmittelkarten wurden erst 1958 abgeschafft (man beachte, daß die sog. Zwangskollektivierung in der Landwirtschaft später beendet wurde - "daran lag`s nicht ! Ob es genug Traktoren, Geräte, Düngemittel usw. gab, hatte wohl mit "LPG oder nicht" nichts zu tun.). Jedenfalls hier ein Propaganda- Faksimile aus unserem Archiv - die Rückseite mit prahlerischem Text versehen:
- und hier der "Rücken":
aus dem Hauß-Archiv ... Lebensmittelkarten ( ein System gerechter Verteilung in Zeiten der Not, KEIN Geldersatz !!! - Auf dem "freien Markt" konnte man immer zusätzlich kaufen.) gerieten also 1956 zur Systemfrage Und wenn es gegen die "Zone" ging, konnte man auch schon einmal Details verschweigen. Z. B., daß es in Großbritannien bis 1953/54 ebenfalls noch Lebensmittelkarten gab. England - die Siegermacht. Mit dem Commonwealth in der Hinterhand !
Daß West- Berlin zum "Schaufenster"
ausstaffiert wurde, war offizielle Politik, wurde offen gesagt. Mit Speck
fängt man Mäuse, das sagte man aber nicht.
So - und nun ?
Welcher Krieg, welche Katastrophe, welches Erdbeben kam über uns Deutsche ? Zehn
Millionen von Armut bedroht - nur eine von unzähligen Schlagzeilen
im Dezember 2006
Oder ist das nicht ein Zeichen dafür,
daß wir nicht nur "schlechte Verteilung" haben, sondern offenbar
ein System, in dem die Not und die drohende Not Bestandteil des Systems
sind - anscheinend sogar NOTWENDIG .... ?
Ende
der Rationierung
|