Deutschlandfunk 6.8.1998:
DLF: Ein anderer Krisenherd ist das Kosovo. Würde nach
Ihrer Meinung es geraten sein, jetzt die NATO - auch ohne
UNO-Mandat - eingreifen zu lassen?
Schröder: Völkerrechtlich braucht man ein UN-Mandat.
Das
ist Auffassung der Bundesregierung, Gott sei dank, auch unsere
Auffassung. Falls sich in Europa durch Diskussionen der
europäischen Staats- und Regierungschefs mit dem
amerikanischen Präsidenten etwas ändern sollte, soll
die
Bundesregierung sich an die Opposition wenden. Man wird
das dann rational diskutieren. Zur Zeit besteht kein Anlaß,
darüber zu spekulieren, ob es zu einer Intervention ohne
UN-Mandat kommt. Die UN hat noch einmal wieder
klargestellt, daß nach ihrer Auffassung es eines solchen
Mandates bedarf. Das ist völkerrechtlich auch so: Und insofern
keine Spekulationen mit Krieg und Frieden.
- Schröder war zu diesem Zeitpunkt noch Ministerpräsident
Niedersachsens. Hat irgendjemand davon gehört, daß zwischen
dem Tag dieses Interviews und dem 24.März 1999 (Kriegsbeginn) das
Völkerrecht geändert worden sei? Wenn nicht, spricht sich Schröder
hier das Urteil. |