Google Earth bietet ein seltsames Foto vom Flughafen Frankfurt/Main: 3 Lufthansa-Maschinen verlassen gerade den Flughafen - die Hohe ist anhand der Schatten auf dem Boden abschätzbar - und das in dieser zeitlich/räumlichen Nähe. Daß der Satellit angesichts der Menge an Starts und Landungen in Ffm einen Flieger "erwischen" würde, ist klar. Aber drei, und die so nah beieinander ? Lösung (von K.T., MAI-Berater und Privatpilot ): "Das ist ein und der selbe Flieger ! Eine Bo 747 der Lufthansa im Abflug von der 07L in EDDF. Beweis: man zoome etwas weiter hoch
auf die A3 ... und sehe 2 LKWs, eine roten PKW, einen Pritschenwagen (der
von oben aussieht wie der Kli Kla Klawitterbus) und einen weißen
Van.
Weiterer Beweis: weiter westlich gibt es (über dem Übergang vom Vorfeld zur Taxiway) einen Schatten ohne Flugzeug. Die Satelliten liefern kein ganzes Bild,
sondern stark gezoomte Bilder, die zeitlich versetzt aufgenommen
werden.
Da ist nichts mystisches dran, sondern
es ist ein simpler Aufnahmefehler, der damit begründet werden kann
Der Satellit bewegte sich hier offensichtlich
von West nach Ost ... wie eben die genannten Vehikel auch."
Traue keinen Bildern ! Nicht einmal automatisch fotografierten, ohne Absicht "gefälschten" ! Ein weiterer Beweis für die alte MAI-These. Siehe Fotos von K.T.:
|
Im Übrigen bewundere ich Frau Klarsfeld.