Sehr geehrter Herr Gauck
Es gibt zahlreiche Aussagen von Ihnen, die m.E.
den Eindruck erwecken, als wollten Sie deutsche Kriegseinsätze normalisieren. Einigen Ihrer Aussagen stelle ich Bibelstellen gegenüber, welche Sie als Pastor kennen dürften.
aus Ihren Predigten | Bibel | | | | | Sie (die Bundeswehr) hat unser Zutrauen verdient, nicht nur in Debatten um den 'gerechten Krieg' zu bestehen, sondern auch einem 'gerechten Frieden' einen Weg zu bahnen. | dass in unserm Lande Gerechtigkeit und Friede sich küssen. Psalm 85,10 f. | | | | | Deutschland ist überdurchschnittlich globalisiert und profitiert deshalb überdurchschnittlich von einer offenen Weltordnung – einer Weltordnung, die Deutschland erlaubt, Interessen mit grundlegenden Werten zu verbinden. […] Die Beschwörung des Altbekannten wird künftig nicht ausreichen! Die Kernfrage lautet doch: Hat Deutschland die neuen Gefahren und die Veränderungen im Gefüge der internationalen Ordnung schon angemessen wahrgenommen? Reagiert es seinem Gewicht entsprechend? […] Ich meine: Die Bundesrepublik sollte sich als guter Partner früher, entschiedener und substantieller einbringen. […] Manchmal kann auch der Einsatz von Soldaten erforderlich sein. […] Auch wer nicht handelt, übernimmt Verantwortung. Es ist trügerisch sich vorzustellen, Deutschland sei geschützt vor den Verwerfungen unserer Zeit – wie eine Insel. Denn Deutschland ist so tief verwoben mit der Welt wie wenige andere Staaten. Somit profitiert Deutschland besonders von der offenen Ordnung der Welt. Und es ist anfällig für Störungen im System. Eben deshalb können die Folgen des Unterlassens ebenso gravierend wie die Folgen des Eingreifens sein – manchmal sogar gravierender | (...) Völker. Da werden sie ihre Schwerter zu Pflugscharen und ihre Spieße zu Sicheln machen. Denn es wird kein Volk wider das andere das Schwert erheben, und sie werden hinfort nicht mehr lernen, Krieg zu führen. Jesaja 2,4 | | | | | Ich habe das Gefühl, dass unser Land eine Zurückhaltung, die in vergangenen Jahrzehnten geboten war, vielleicht ablegen sollte zugunsten einer größeren Wahrnehmung von Verantwortung | Stecke dein Schwert wieder an seinen Ort! Denn wer zum Schwerte greift, wird durchs Schwert umkommen! “Mt 26,52
| | | | | Ich war nie Pazifist. Es gibt immer wieder Situationen, in denen man ernsthaft prüfen muss, ob ein militärisches Engagement ethisch vertretbar, vielleicht sogar geboten ist. | Selig die Frieden stiften, denn sie werden Töchter und Söhne Gottes genannt werden. Mt 5,9 | | | | | "Ja“ zu einer aktiven Teilnahme an Konfliktlösungen im größeren Rahmen mit Partnern der Europäischen Union und des Nordatlantischen Bündnisses. | Du sollst nicht töten! Dekalog | | | | | dass eine funktionierende Demokratie auch Einsatz fordert, Aufmerksamkeit, Mut, und eben manchmal auch das Äußerste, was ein Mensch geben kann: das Leben, das eigene Leben. | Wer das Leben liebt, suche den Frieden und jage ihm nach! 1. Petr. 3,11 |
Ihre vielen diplomatisch formulierten Forderungen nach einer Zunahme militärischer Auslandseinsätze widersprechen dem Geist der Bibel, doch nicht dem Papier "Neue Macht – Neue Verantwortung", welches von der „Stiftung Wissenschaft und Politik“ und dem „German Marshall Fund“ 2013 veröffentlicht wurde. Beide Herausgeber sind Mitglieder der Atlantik-Brücke. Sollten Sie womöglich auch etwas mit der Atlantik-Brücke zu tun haben? > 2. Spalte ...
Mit Friedenswünschen für 2015 Andreas Straubinger
Frieden ++ peace ++ paix ++ pacem ++ pace ++ paz ++ мир++ béke ++ Пеаце ++ ειρήνη++ fred ++ pau mir ++ te rongo ++ friour ++ vrede ++ nabadda ++ amani ++ zaman lafiya ++ nokuthula ++ alaafia ++ baris
Gemäß des MfS-Hauptmanns Terpe war die Stasi zufrieden mit Herrn Gauck, wie er z.B. 1988 einen zu politischen Kirchentag in Rostock verhindert hätte. Gemäß dieser Quelle plante 1988 die Stasi, Herrn Gauck in näherer Zukunft die IM-Verpflichtungserklärung unterschreiben zu lassen. Teilen Sie meine Annahme, dass dies nicht geschah, weil die Wende dazwischenkam?
Δ Herrn Gauks Nachfolgerin als Leiterin der Gauckbehörde Frau Birthler gibt zu bedenken, dass man auch ohne Verpflichtungserklärung ein IM gewesen sein könnte. Doch fehlen wohl im Falle Gaucks hierzu ausreichend Belege. Könnte das damit zusammenhängen, dass Herr Gauck 1990 an zwei Tagen stundenlang ganz allein (siehe S. 44 f.) mit seinen persönlichen Stasi-Akten zugange war? Warum war niemand anwesend und warum wurde er nicht wenigstens beim Verlassen des Rostocker Archivs kontrolliert?
Δ Warum legte Herr Gauck nicht 2000 gegen ein Urteil des Landgerichts Rostock Berufung ein? Seitdem ist es rechtskräftig, dass er als Begünstigter der Stasi benannt werden darf. Und wofür erhielt Herr Gauck seine Privilegien? Deckt(e) er z.B. Folterer, wie ihm von diesem Folteropfer vorgeworfen wird?
Δ Warum stellte Herr Gauck ehemalige Stasi-Mitarbeiter für die Gauck-Behörde ein? Warum belog er über deren Anzahl das Parlament? Sollten MfS-Mitarbeiter reingewaschen werden? Warum verschwanden so viele Stasi-Unterlagen? Wieviele? Wer außer dem BND und dem Verfassungsschutz bekam noch Stasi-Unterlagen, siehe diesen Leserbrief vom 23.02.2012. Washington? Welche unserer Politiker sind hiermit erpressbar?
Demokratie beruht im Wesentlichen auf Vertrauen. Marcus Tullius Cicero
|