Zusatzinfo für Lohnschreiber, die Wahrheitsfindung und Recherche
für veraltete Relikte vergangener Zeiten halten und lieber mit einer
"flotten Schreibe" den Bushismus hochhalten wollen:
§ 187. Verleumdung. Wer wider besseres Wissen in
Beziehung auf einen anderen eine unwahre Tatsache behauptet oder verbreitet,
welche denselben verächtlich zu machen oder in der öffentlichen
Meinung herabzuwürdigen oder dessen Kredit zu gefährden geeignet
ist, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe und,
wenn die Tat öffentlich, in einer Versammlung oder durch
Verbreiten von Schriften (§ 11 Abs. 3) begangen
ist, mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
Und für die debilsten Pappnasen bei der Journaille: in unserem
Buch findet sich keine Aussage in Richtung auf:
- Rakete statt AA77 ins Pentagon
- Zusatzsprengung im WTC
- Bombe statt UAL93 in Shanksville
- Antisemitismus
- Illuminaten, Zahlenmystik usw.
Das müßt Ihr schon - wie es auch Eure dreckkübelnden
Kollegen tun - selber untermischen, um unser Buch inhaltlich ignorieren
zu können.
Selbstkritik
Die Selbstkritik hat viel fuer sich.
Gesetzt den Fall, ich tadle mich;
so hab' ich erstens den Gewinn,
dass ich so huebsch bescheiden bin;
zum zweiten denken sich die Leut,
der Mann ist lauter Redlichkeit;
auch schnapp' ich drittens diesen Bissen
vorweg den andern Kritikuessen;
und viertens hoff' ich ausserdem
auf Widerspruch, der mir genehm.
So kommt es dann zuletzt heraus,
dass ich ein ganz famoses Hauß.
Wilhelm Busch (1832-1908), (unter
künstlerischer Abänderung eines Buchstaben) |
Korrekturen:
S.139 Hawk und Patriot sind Boden-Luftraketensysteme, keine Cruise
Missiles.
S.128: Die deutsche Bundeslufwaffe (bevor die ihr neues Spielzeug
Airbus A400M erhalten wird) fährt mit Transallmaschinen herum, nicht
mit C-130 Hercules.
S. 204: Ob Telefonüberwachung von einem Richter angeordnet werden
müsse - Polizei: ja, Verfassungsschutz, BND, MAD müssen im Geheimdienstausschuß
des Bundestags Rechenschaft ablegen. D.h.: die haben geschlafen, über
Jahre. Oder wurden doch nicht informiert. Oder ... die deutsche Verwicklung
wird immer handgreiflicher.
S. 256: in Pearl Harbor wurden nicht 3000 Soldaten geopfert, sondern
es starben "nur" ca. 2500 Menschen, und ob es ausschließlich Soldaten
waren ist uns derzeit unbekannt.
|
|
"Fakten, Fälschungen und
die unterdrückten Beweise des 11.9."
31.7. völlig
durchgeknalltes Gefasel, Glosse genannt, in der "Welt". Peinlich und keiner
weiteren Erwähnung wert)
quamquam sunt sub aqua, sub aqua, maledicere temptant .... - die
Froschperspektive. Jeder wartet, wer sich als Erster vorwagt und bewegt
...- Beamten-Mikado)
15.8.: erste Sprechblasen in der FAZ, faktenfreies Geblubber noch
immer unter Wasser, bedeckt, auf wenige Worte beschränkt ("antiamerikanisch")
22.8.: Die
NZZ schreibt zwischen viel Schweizer Käse u.a. folgende sehr vernünftige
Zeilen: "... Schliesslich erregt das Nichteingreifen der amerikanischen
Flugsicherung erhebliches Erstaunen. Hartnäckig nachzufragen, wenn
die offiziösen Angaben nicht überzeugen, gehört zum publizistischen
Geschäft und ist Teil investigativer Recherchen. Und angesichts des
auch von «Mainstream- Medien» wie «Washington Post»
und «New York Times» berichteten Widerstands der Bush- Regierung
gegen die Ermittlungen des Parlamentsausschusses zum 11. 9. ist solches
Insistieren gewiss berechtigt...."
Auch sonst durchaus sachlich bei aller Kritik. Nach obigem Zitat
folgen die "aber-Sätze", die der NZZ gegönnt seien. Nur:
"das Nichteingreifen der amerikanischen Flugsicherung .... Hartnäckig
nachzufragen, wenn die offiziösen Angaben nicht überzeugen ..."
Wer das schreibt, muß sich fragen lassen: was hat denn die NZZ hartnäckig
nachgefragt? Was fragt sie derzeit?
Die "Junge Welt" läßt "Dr.
Seltsam" rezensieren. Der hat offensichtlich - im Gegensatz zu manchen
anderen sog. Rezensenten - das Buch nicht nur gelesen, er findet es offenbar
auch lesenswert! Ei der Daus. "Das Buch von Hauß und Bröckers
dokumentiert, wie die US-Regierung Ermittlungen zum 11. September behindert,
Auskünfte verweigert, Ermittler und Zeugen ausschaltet, Beweise unterdrückt,
vor der Justiz und der Öffentlichkeit versteckt und tonnenweise Unterlagen
vernichtet."
30.8.
: faktenfreies Gesabbel Leyendeckers in der "SZ"
1.9. ein
leibhaftiger Professor blödelt sich faktenfrei durch die "Welt", die
den Schmonzes nicht einmal mehr als Glosse verkauft, alle 10 Zeilen kommt
ein wenig Auschwitzleugnung, Mahlerismus und dgl. - Panorama-Aufguss
1.9. abgeschmackter Zynismus eines Herrn Hammerschmitt, der auf der
Welle "Glauben" reitet (wir haben den falschen und predigen ihnm gar, er
hat den echten katholischen und ist per se seriös):
"...was
jeder halbwegs wache Medienkonsument ohnehin weiß: Regierungen lügen.
Die Erkenntnis, dass sie das tun, weil es ihr Job ist, füllt allerdings
den Abend nicht, und so ..."
Da hat einer noch nicht mitgekriegt, dass es um Verbrechen mit Tausenden
Toten geht, er schnippt nonchalant mit den Fingern und macht sich lustig
darüber, wie man sich so ereifern kann. Es gibt Kerlchen, die sollte
man mal 5 Minuten als Kriegsreporter in die "heißen" Gegenden der
Welt schicken. Damit sie wissen, wie z.B. verbranntes Menschenfleisch riecht,
wie sich Trommelfeuer anhört und was Granateinschläge in der
Nähe bewirken, damit sie das Kotzen lernen und erkennen, wieviel Scheisse
man zuerst im Leib und dann in der Hose hat - und dass es sich dabei um
das eigene Geschreibsel handeln kann.
#
Die Welt im Tempodrom
# die
"Junge Welt" interviewte Bröckers
# die
"Junge Welt" berichtet über den 7.9. im Tempodrom
#
die "Leipziger Volkszeitung" auch
#
sowie die "Berliner Zeitung"
#
die Berliner Mottenpost
# die Zeit
(ein wirklich lesenswerter Stoff in seienr Faktenfreiheit)
# Netzeitung
#
Westdeutsche Allgemeine
"Nicht nur die „Girls aus Jersey", wie die Witwen in Washington
genannt werden, interessiert, warum erkannte Terroristen durch die Einwanderungskontrollen
kamen, Warnungen ignoriert und die Luftverteidigung ungewöhnlich lange
tatenlos die Flugzeugentführer gewähren ließ. "
#
Ostsee-Zeitung
#
Tagesanzeiger
#
Westfälische Allgemeine
# der Standard
#
klassische Desinformation: wenn Sie glauben, Frontal 21 habe über
die Veranstaltung am 7.9. im Berliner Tempodrom berichtet, irren Sie sich
#
Stuttgarter Zeitung
#
Tagesspiegel
#
Neues Deutschland
# Tagesspiegel
über den netten Mathias
Neue
Geheimdienstexperten berichten in der taz:
"Der CIA fühlte sich vom FBI gemobbt, der dort Verräter
vermutete, und gab Erkenntnisse über al-Qaida nicht weiter. "Es waren
ganz normale, menschliche Eifersüchteleien und Pannen", sagt Schröm.
John Goetz erzählt, dass der amerikanische Geheimdienst NSA noch mit
Karteikärchen und Bleistift arbeite."
Die
CIA, nicht der. Eine Agentur mit Gefühlen? Ein gemobbter Geheimdienst?
Und weiter im Quark: wenn die US-Ausgaben für Geheimdienste den deutschen
Verteidigungshaushalt bei weitem übertreffen, zudem Arabischübersetzer
und Spione vor Ort fehlten (wurde doch oft und lauthals beklagt): wo geht
dann das Geld hin? In Bleistifte? Die taz-Dame hörte weiter in die
Märchenstunde hinein und schrieb gläubig mit: "Geheimdienste
sind sehr viel kleiner und sehr viel banaler, als man denkt." Es sind
zarte, unschuldige, unterfinanzierte und zudem gemobbte Wesen. Schön,
daß das nun von der "taz" endlich geklärt wurde.
#
stern
#
web.de
"Doch der Streit um Details und Beweise scheint ohnehin zweitrangig.
Entscheidend ist, was beim Volk ankommt. " schreibt der "Merkur
online"
und meint damit NICHT die Marktmacht des mainstreams, sondern unsere Handvoll
Skeptiker. Wußte nie, daß wir so mächtig sind, bin ganz
verwirrt ..
# die erste Rezension,
die die Inhalte unseres Buches berücksichtigt - im Deutschlandfunk.
Erstmals Profiarbeit.
#
taz - der Rückfall in unentschiedenes Gebrabbel
#
eine gute und faire Besprechung in contratse.org( Oktober 2003
#
Schwäbisches Tagblatt
#
Die NZZ mit seichtem Geplapper über Verschwörungstheorien, pseudosystematisiert
Internet:
"Die US Forces, und mit ihnen die Bundeswehr,
sind auf einem Lügenteppich nach Afghanistan geflogen"
- die erste Rezension von Thomas Immanuel
Steinberg.
-"Broeckers'
new book might become another mega-seller"
- erstes Echo
bei den US- "Skeptikern
"eine fabelhaft geschriebene und sauber recherchierte,
aber zugleich geradezu erschreckende Anklageschrift und Beweisführung
(bzw. -widerlegung), ein Appell an den gesunden Menschenverstand, an demokratische
Rechte, eine Bloßstellung von Informationsbetrug, Amtsmissbrauch,
Lug und Trug und politischem Verrat auf höchsten Ebenen" (Powemetal.de)
- Eine ausführliche und kritische Besprechung im Online-Angebot
der Zeitschrift
Arbeiterfotografie.
- Michas-Buchkritik.de |