Wie, die kennen Sie nicht ? ADM. LEIDIG: "Yes, sir. In the National Military Command Center, again, I was the deputy director for operations, so I was the senior watch officer in the National Military Command Center." Er war also Chef des NMCC. Der Kommandozentrale im Pentagon, nur 100 Schritte von Rumsfelds Büro entfernt (was jedoch längst nicht bedeutete, daß sich Rumsfeld oder Wolfowitz dorthin begaben, ztotz des "America is under attack") am 11.9. Aber nur von 8:30 bis 10:30, denn sein Boss Winfield hatte ihn am Vortagg gebeten, den Job ausnahmsweise zu übernehmen. Für Leidigs bekanntlich glänzende Leistung beim organisierten dolce far niente karierierte Leidig - wusch - vom Captain zum Vize-Admiral. Der eigentliche Chef des Ladens NMCC
war der schneidige Brigadegeneral Montague Winfield:
Der kam an seinen Posten zurück um 10:30, zusammen mit einem anderen
Meister des "sich in die Büsche schlagens", Herrn
Rumsfeld . Auch Rummy hatte Besseres zu tun als sich die nicht mal
100 Meter zur Kommandozentrale zu bequemen. Ein ordentliches Frühstück,
während die Landsleute in den Tod springen, macht mehr Freude als
nach Abfangjägern zu fragen. Einen Anfängerbonus hatte auch Ben
Sliney .
Der machte seinen Job als National Operations Manager der zivilen Luftfahrtbehörde
FAA zum ersten Mal an diesem Tag. So wie auch John O`Neill als Chef der
WTC-Security. Allerdingswurde
der beim FBI gefeuert, weil er seinen Chefposten der Terrorabwehr ernst
nahm. Tot ist er - ganz im Gegensatz zu Sleney, der sich und sein Wirken
für so prächtig hält, daß er sich in Spielfilmen nun
selber spielt.
Worum es geht ? Um die nicht vorhandene
Luftverteidigung in den entscheidenden Stunden.
Das ist das uns gemalte Bild von Pleiten,
Pech und Pannen. Daß der Mißerfolg der Luftverteidigung ein
Erfolg war, ist ein Ergebnis der Art, für das niemand gerne mit Stolz
verantwortlich zeichnen kann.. Zudem können Unterlinge von Interviewwünschen
abgeschottet werden, und die Häuptlinge können Erinnerungslücken,
fehlende Akten usw. vortäuschen. Das ist Corpsgeist. Wer schickt schon
seinen Chef auf den Elektrischen Stuhl, wenn die Karriere winkt ...
Dave Bottiglia deckt die Verantwortlichen bei der FAA und insbesondere den/die Kollegen beim Boston Center, der zuständig für die Nichtalarmierung der Luftverteidigung war(en). Dieses
Video stelllt ihn als ATC vor. Leider vergessen die ABC-Moderatoren,
danach zu fragen, ob der Mann nur Zuschauer (nicht einmal an welchem Ort
!) war oder ob es der ZUSTÄNDIGE Fluglotse war.
Zuständig war zumindest für die ersten beiden Flüge zur Zeit der Entführungen allein das Boston Center, und dort als ATC Pete Zalewski- nach eigenem bekunden. Laut "Heimatzeitung" des Centers in Nashua sagte ein anderer ATC über den zuständigen ATC aus, er habe auch den Katastrophenflug der Egypt Air "betreut". Hier ist Pete Zalewski, der in der Brokaw Show heftig auf betroffen mimte, aber nicht erklärte, weshalb er fast eine halbe Stunde brauchte, um vorschriftsmäßig das NEADS zu benachrichtigen. Nun gut - er wurde danach auch nicht gefragt .... Wenn es um Handlungen geht, spricht Bottiglia
immer nur von "we". So ist es mit Duffy und Nash - den Piloten der Abfangjäger
aus OTIS. Sie berichten wie schnell sie flogen - aber ihr Startzeitpunkt
wird aus dem Off in den Film geblendet. So kann es sein, daß niemand
in dem Film lügt- nur der Film selbst eine einzige Lüge ist.
Da wird berichtet, man habe die Abfangjäger in einen militärischen
Luftraum über dem Meer geschickt. Warum angesichts eines echten Einsatzes.
Sie hätten die Anweisung gehabt, fünf Kilometer hinter der entführten
Maschine zu bleiben. Warum denn nur ? Was ist das für ein Abfangen
?
Wi sehen die abermalige Änderung der
Version des 11.9. mit einem locker lächelnd erzählenden Hauptdarsteller.
Es gibt auch wichtige Frauen. Im Reigen der uns vorgestellten unzuständigen Zeitzeugen am 11.9. erscheint auf diesem Video eine Dame, angeblich Fluglotse, angeblich vom Dulles Airport. Nehmen wir es ihr so ab. Nur: Danielle O`Brien vom Radarraum Dulles handlete den Start der AAL77 um 08.25 (die ersten Angaben der Startzeit lagen einmal bei 08.10/ 08.20). Sie sagt übrigens nicht selber, wann ihre Zuständigkeit begann. Sie sagt nur: sie sei "assigned to the radar room". Danach verabschiedet sie sich (was bis zu diesem Zeitpunkt ihre Verantwortung belegt): „American 77, contact Washington Center 120.65. Good luck.“ Die Frequenz. Interessanterweise führt KZDC diese Frequenz heute nicht. Gut - das mag sich geändert haben, aber es ist wie bei TV- oder Radiosendern: ein Frequenzwechsel ist eher selten. Freie Phantasie einer Schauspieltruppe kommt häufiger vor. Damit verdeutlicht O`Brien : sie war NICHT verantwortlich für den weiteren Flug der AAL77. Sie wird aber so dargestellt. Nochmals: die Lotsen am Flughafen Dulles
in Washington D.C. handhaben Starts und Landungen:
Diese Lotsen sind NICHT identisch mit denen vom Washington Center (Washington Air Route Traffic Control Center, Leesburg, Virginia (KZDC) ) im folgenden Foto:
Dieser Propagandastreifen hat seine Wirkung, da niemand auf der weiten Welt sich einen Gedanken dazu macht, wer und was wirklich zuständig für die Luftsicherheit ist. Was ja verständlich ist. Die ca. 100.000 Fluggäste, die tagtäglich von Europa die USA anfliegen, möchten nicht jede Schraube der Kiste, in der sie sitzen, mit Namen kennen. Von dem Vertrauen in die Sicherheit der Luftfahrt profitieren die Mörder. Die TV-Fritzen fragen, cutten, moderieren nur so, wie ihnen aufgetragen wurde. Dennoch: es ist Propaganda im besten Göbbelschen Stil. Angeblich 6 Wochen nach dem 11.9. aufgenommen, jetzt erst nach fünf Jahren gesendet.
|
Im Übrigen bewundere ich Frau Klarsfeld.