Nehmen wir nur zum Beispiel den ersten WTC- Flug, den der AA11.
Einige der angeblichen Attentäter sind quicklebendig. Zu den hier aufgezählten 7 Leuten käme noch Atta selbst hinzu, dessen Vater bekanntlich behauptet, er habe noch 36 Stunden später mit ihm gesprochen - er sei in "serious trouble". Jedenfalls gibt die Quelle Fotos und Wohnorte an, und die saudische Regierung bat um die Daten der angeblichen Hijacker (also z.B. Geburtsort und -datum laut Einreisebehörden) um Namensverwechslungen o.ä. auszuschließen. Das kam nie zustande. Sie glauben arabischen Quellen aus Prinzip nicht? Nun, britische Quellen sagen dasselbe! Zudem ist im Independent, im Telegraph etc. jeweils über einzelne lebende "Hijacker" etwas zu finden. Man gebe nur in Google z.B. hijacker+alive ein. Aber auch die # Washington Post verdeutlicht, dass nicht nur Namensprobleme, sondern auch Fotopeinlichkeiten durch die FBI-"Ermittlungen" entstanden. Der Eindruck, dass Namen und Fotos in der sog. "endgültigen Liste und verlorene Pässe und irgendwelche Araber, die mal Flugunterricht nahmen, mit arabischen Flugpassagieren und evtl. echten Hijackern zusammengemixt wurden, verdichtet sich. Wir hatten schon unter #8)weitere "Fundstücke" auf die Unstimmigkeiten in den Passagierlisten hingewiesen. BBC und LA Times berichteten darüber, daß die Stewardess von AA11 Ms. Sweeney Sitzplatznummern der Hijacker durchgab - die nicht mit den gebuchten übereinstimmten. Der Spiegel weiß zu berichten, dass Atta den Platz 8D innehatte. Ms. Sweeney berichtete jedoch nur von Leuten aus den Reihen 9 und 10, bemerkenswert ruhig laut der LATimes und mit der Professionalität einer Stewardess, die die Nummern aus dem FF kennt. Und HIER nun als Beispiel die Passagierliste der AA11 anhand der vollständigsten Liste (man beachte: das letzte update Ende November!) und der ersten unvollständigen Liste des Guardian (jeweils angehängt an die Namen) Zwischen beiden Listen liegen Monate - und unglaublich viele Listenversionen, von denen wir einige in #8)weitere "Fundstücke schon verlinkt hatten. Da wurden Namen von Flug zu Flug geschoben (und evtl. auch andere Tote die gar nicht im Flieger saßen - das allerdings ist bisher nur Vermutung) und unterschiedlich geschrieben, als ob es x verschiedene Ursprungsversionen gäbe. Es gab jedoch pro Flug nur eine einzige Originalversion - bei der die Namen mit denen im Ticket übereinstimmten. Der Rest ist manipuliert. FRAGEN:
2)die Guardian-Liste der Passagiere umfaßt 12 Opfer nicht,
zusätzlich zu den angeblichen Hijackern.
3)Nr. 35 und Nr. 71 sind Beispiele für arabisch-asiatische Namen - was kann einem Ermittler die Klärung verschaffen, dass der eine nicht, der andere doch - oder eben beide nicht zu den Hijackern gehörten? Und was war es, das die Hijacker von diesen unterschied? 4) Zitat n-tv.de, 14.Sept 2001:
Demnach steht das FBI in Kontakt mit Adnan Bukhari, der die
Auch Ameer Bukhari, Bruder von Adnan, der ebenfalls als
Auf der Zunge zergehen lasen sollte man sich:
5) Ein Al-Hazmi wurde
schon am 12.9. um 5 Uhr morgens verhaftet -d.h. al-Hazmis standen
schon am 11.9. unter Verdacht
Neues zum 11. September aus den Bereichen Passagierlisten + (UND) Global Hawk: Mindestens 5 (fünf) der Flugpassagiere waren Mitarbeiter von Raytheon, also der Firma, die das automatische Flug-/ Landesystem "Global Hawk" entwickelte: Kenneth Waldie (AA11) Raytheon Co. senior quality control engineer for electronic systems in Tewksbury Massachusetts. Bei Raytheon 17 Jahre. Herbert Homer (UA 175) DCE CACO under DCMC Commander - Col. Bryon Young of the RSC Corporate Management bei Raytheon. Stanley Hall Peter Gay (AA11) Raytheon Co. vice president of operations for electronic systems based in Andover, Massachusetts. Bei Raytheon 28 Jahre. David Kovalcin außerdem starb
|
Die folgende Liste
entstammt
http://www.pittsburgh.com/shared/news/american11.html Updated: 11/29/01 4:31 p.m. EDT im Vergleich zur Liste des Guardian vom 13. September (Namen angehängt, bei der Crew etwas durcheinander aber da macht es nichts aus.) American Airlines Flight 11
CREW (11): 1 Jeffrey Collman, 41, Novato, Calif. Captain John Ogonowski
PASSENGERS (76): 1 Anna Williams Allison, 48, Stoneham, Mass. Anna Allison
|
Aktualisierungen:
1) Es ist bekanntlich ein weiterer "Überlebender" aufgetaucht, dessen Identität unterschiedlich angegeben wird. Jedenfalls schimpft der wüst gegen die USA, VOR einem Bild des brennenden WTC. Offizielle Sprachregelung: das WTC-Foto sei in eine alte "testamentarische" Videoaufnahme reingefälscht worden 2)nochmal ganz deutlich: jede Erklärung der Lebendigkeit mit Namensverwechslung, Irrtum usw. ist/war berechtigt. Das kann passieren, ist das normalste überhaupt, zumal sich ja jeder über die Geschwindigkeit wunderte, mit der die Bush-Regierung den Finger in eine bestimmte Richtung richtete. Aber diese Erklärungen gelten nur bis zu dem Tag, an dem die sog. endgültige Hijacker-Liste des FBI vorgelegt wurde, in der nichts, aber auch garnichts gegenüber derjenigen von Mitte September geändert worden war. Sich als FBI bei einem "Hijacker" zu entschuldigen für die Verwechslung, ihn dann jedoch nochmals und endgültig mit Namen und Foto aufführen - wie würden Sie reagieren, wenn Ihnen sowas passieren würde? Was hätte Kafka als Lösung angeboten? 3)natürlich wurde schon zu Beginn eine Erklärung für die offensichtliche Diskrepanz zwischen Zahl der Namen und Anzahl der Passagiere gegeben: wegen der Angehörigen. Wir haben das in /finger.html schon andiskutiert. 4) (aus /autofahren.html:) - ein halbes Jahr nach dem 11.9. sollten verschiedene Untersuchungen doch abgeschlossen sein. So z.B. die Identifizierung der Leichen in den Flugzeugen AA77 (Pentagon) und UA93 (Pennsylvania). Die sterblichen Überreste der Passagiere und Crewmitglieder dürften an die Angehörigen gegangen sein zur Bestattung. Somit sind die Leichen der Attentäter "übrig". Die Gebiß- und Genproben müssten sie eindeutig identifizieren. a) wurden die Leichen an die arabischen Angehörigen ausgehändigt? Zusammen mit Genanalysen, Röntgenfotos und anderen kriminologischen Unterlagen? #e Definitiv NEIN, obwohl 9 Leichen vorhanden sind Stand 16.8.2002 b) wo war ihr Fundort (im Cockpit? oder angeschnallt?oder garnicht?) 5) #e weitere Raxtheon-Mitarbeiter und ein weiterer Alghamdi sterben |
What I care about is that 3 (THREE) sources independently say that
"hijackers" of AA11 (and other flights) were alive after 911.
- That is the father of Atta (who said his son phoned him later
and told of big trouble)
- it is flight attendant Sweeney,who said in her phone call that
the hijackers were in the rows 9+10 (but Atta booked seatnr. 8D)
- it is Mr. Alomari and others who talked with bbc and the "Telegraph"
and said there must be a mistaken identity or whatever, because they were
harmless people and alive.
This evidence is supported
- by the famous foto of Atta boarding the flight in Portland - why
cant they provide a similar foto from Logan airport?
- by the faked testament ("no muslim would write like that" Robert
Fisk said)
- by logic problems about the finding of the testament
- by the funny behaviour of him and his comrades before 911
- by the interesting obtaining false identities for at least mr.
alMihdhar in Falls Church, which he and the others did not use before and
on the 11th of September (but maybe now)
(c) Andreas Hauß März 2002 http://www.medienanalyse-international.de/ueberblick.html