Ja, da bleiben so einige Fragen. Z.B.,
weshalb nicht medial von ALLEN diesen Banküberfällen die Täterfotos
verbreitet werden. Die Innenminister und die Polizei sind doch so
große Freunde der Videoüberwachung: wo sind da die Fotos? Wäre es denkbar, dass diese Fotos deshalb nicht zu sehen sind, weil sie eben NICHT Mundlos du Böhnhardt zeigen? Sondern
z.B. die zwei ZWANZIGjährigen Täter, nach denen die Polizei zunächst in
Eisenach fahndete, nachlesbar in der Thüringer Allgemeinen? Quelle:thueringer-allgemeine.de/web/zgt/leben/detail/-/specific/Gothaer-Polizei-Chef-offenbart-Details-zu-Eisenacher-Bankraub-1229938459
Ach
ja: wahrscheinlich waren gerade jeweils an diesen Tagen in al diesen
banken die Überwachungskameras abgeschaltet, und das zu bezweifeln, ist
natürlich eine üble Verschwörungstheorie, oder? Obige Zeilen wurden bei der SZ nict veröffentlicht. Deshalb als nachtrag: Ich bleibe dabei: es gibt eine Diskrepanz zwischen dem vehementen Ruf nach Videoüberwachung einerseits durch die Polizei und andererseits der Nicht-Nutzung der Videobilder aus all den Banküberfällen.
Gab es etwa keine Kameras in all den banken? Oder waren die Bilder verwackelt?
Die
schicken Fotos mit den "Dreieckstüchern" müssten doch - nachdem
angeblich Mundlos und Böhnhardt als Täter identifiziert sind -
wunderbar deren Täterschaft beweisen. Wo sind sie?
----------------------------------------------------------------------------------------------eschichten aus der Videoüberwachung Am anderen Ende sitzt auch noch jemand. In Duisburg wurden 15 Kameras (+Polizisten live vor Ort Hubschrauber) auf die Loveparade-Teilnehmer gerichtet - die Bilder gingen ins Lagezentrum und zum Crowd-Manager. Die Konsequenz aus dem zunehmenden Gedränge: die Aufhebung der Sperren durch die Polizei -statt ihrer Verstärkung. So konnte videoüberwacht auf 16 Kameras zugesehen werden, wie sich die jungen Leute zu Tode quetschten. Der Videoausfall einiger Kameras geschah erst später - bei er Flucht aus dem Tunnel.http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article9276125/Bildausfall-waehrend-der-Loveparade-Katastrophe.html
Vorsicht: Diese Informationen zur Kamerasituation - speziell Kameras 14 und 15 - sind trojanerverseuch
Beim Winnenden-"Amoklauf" gab es den tatort Wendlingen Über
dem Industriegebiet in Wendlingen kreiste von Beginn an ein
Polizeihubschrauber und filmte live das Geschehen: das betreten des
Autohauses Hahn durch den Täter, die Schießerei davor, das verlassen
des Autohauses, das Schiessen danach incl. dem angeblichen finalen
Kopfschuss. Das wären doch sensationelle Aufnahmen, live-Amok! Und vor
Gericht hätten sie den Ablauf klären können, der so wie
geschildert nicht stimmen kann. Leiderleider waren die Aufnahmen
"verwackelt"- und das Gericht nicht und erst recht nicht die
Öffentlcihkeit sah auch nur einen Zipfel der "verwackelten" Bilder. http://www.welt.de/vermischtes/article3621729/Amoklaeufer-bei-Fahndung-zunaechst-nicht-erkannt.html Andere Videos "tauchten auf" und ab, je nach Bedarf. http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article10248311/Neues-Polizeivideo-vom-Amoklauf-Tag-aufgetaucht.htmlGeschichten aus der deutschen Videoüberwachung
Wie Bosbach kürzlich fälschlich im Deutschlandfunk sagte, seien die
Kofferbomber wegen der Videokameras identifiziert und festgenommen
worden. Selbst Wikipedia vermeldet dazu nur (wie immer brav der
offiziellen Fama folgend): "Den
entscheidenden Hinweis zu seiner Festnahme erhielten die deutschen
Behörden vom libanesischen militärischen Nachrichtendienst, der dem
mutmaßlichen Terroristen durch abgehörte Telefonate auf die Spur kam."
Details wie Plausibilität und den winzigen Umstand, dass es da
gerade mal wieder einen Bürgerkrieg im Libanon gab, und dass gerade
dann auch eine Bundestagsabstimung zum Einsatz von deutschen Schiffen
vor der libanesischen Küste geben solte, erwähnt Wikipedia wie
gewohnt nicht.http://de.wikipedia.org/wiki/Versuchte_Bombenanschl%C3%A4ge_vom_31._Juli_2006----------------------------------------------------------------------------------------------Videoüberwachung Der große Irrtum des Herrn Bosbach Bosbach sagte im Deutschlandfunk: "...und
wir haben ja in Deutschland auch schnelle Fahndungserfolge erzielt
durch den Einsatz von Videotechnik - denken Sie an die beiden
Kofferbomben-Attentäter, die ja identifiziert worden sind mit dem
berühmten Trikot von Michael Ballack. Weil eben Bilder von ihnen
aufgezeichnet worden waren, hat es einen raschen Fahndungserfolg auch
bei uns gegeben."
Das ist falsch.
Nachweislich
erfolgte die Festnahme eines "Kofferbombers" der offiziellen
Legende nah erst nach einem Hinweis des libanesischen
Militärgeheimdienstes (abgesehen davon, was sonst noch alles faul an
der geschichte war). Jedenfalls wurde da niemand anhand seines Trikots
ermittelt - von wem auch?
Gleiches gilt für die Londoner
Attentate: ALLE Videogeräte in den U-Bahnen und sogar im Bus waren
gerade zu dem zeitpunkt der Explosionen nicht in Betrieb - es GIBT
keine Videobeweise.
Gleiches gilt für 9/11: leider gibt es eben
keine sensationelle TV-Bilder von den z.B. 10 Attentätern, die alle
zeitgleich in Boston er offizioeen Story zufolge den Weg in den
Tod antraten: so ein Handshake, eine Umarmung - das wäre doch mal ganz
rührend gewesen, zudem noch andere Passagiere, die das ansahen und als
Zeugen hätten dienen können.
Und Winnenden: da GIBT es
Videoaufnahmen, live! Bei der Begehung der Tat!. Leiderleider seien die
Aufnahmen "verwackelt" und wurde nicht einmal im verwackelten
Zustand der Öffentlihkeit oder dem gericht präsentiert.
Dann haben wir Oslo MAI
sprach mit dem Kameramann des norwegischen Tv - der hatte schneller als
alle Polizisten Norwegens zusammen schnell einen Hubschrauber gemietet
und war mal eben rübergeflogen zur Insel. Leider zu spät - er konnte
gerade noch die Ankunft der Polizei per Gummiboot filmen, und andere
wesentliche Details sah und filmte er eben nicht: den zweiten Täter,
das Auto, das Breivik an den Fähübergang gebracht hatte und dort
eigentlich noch hätte stehen müssen .....
Oh - und nicht zu vergessen: In Duisburg bei der Loveparade
hatte die Polizei ca. 15 Videokameras im und am Tunnel, abgesehen von
Crowd-manager, Polizisten vor Ort mit Funk und Handys, Hubschrauber
usw.: also volle Überwachung, stundenlang. Leiderleider konnte es die
Polizei irgendwie "dennoch" nicht verhindern, dass sie selbst die
Anweisung zur Aufhebung der Sperren gab - so dass sich die jungen Leute
zu Tode quetschten.
|