Huntington, EU-Neusprech, Agentenkauf, angeblicher Interessenlosigkeit
Deutschlands und die Aufhebung der Sicherheit im Luftverkehr durch Wiederzulassung
von Flüssigkeiten ...
Sie möchten Krieg führen, z.B.
zur Sicherung Ihrer Marktinteressen, ihrer Rohstoffwünsche ? Oder
der Transportwege, auch
wegen Ihrer Währungsdominanz ? Und Ihr Volk mag einfach nicht so recht "Hurra" rufend mitmachen und mosert ? Das kann schon mal passieren. Passiert immer mal wieder. Läßt sich aber beheben. Mieten Sie sich einen Philosophen. So ein
Mietweiser kann dann einen "Kampf der Kulturen" ausmachen, worüber
in den Talkshows
Konkretisieren Sie die Stimmung, fokussieren
Sie . Das Volk ist noch tapfer und furchtlos und zudem zu geizig ("Geiz
ist geil") für größere Kriegsausgaben. Sie haben doch einen
oder zwei Geheimdienste. Die können bei Bedarf Terroristen züchten.
So schreibt
die "Times":
In Deutschland mißlangen derartige Kaufversuche z.B. bei Herrn Darkazanli. Konsequenz war für ihn ein Sack von Malessen, die erst mit einem höchstrichterlichen Urteil (Kippung des sog. europäischen Haftbefehls) ein Ende fanden. Andere Beispiele aus der Extremistenzucht sind noch bekannter - siehe NPD-Verbotsverfahren. In England beobachten wir derzeit, wie
die Konjunktur bei der Generierung von Schauergeschichten in direkter
Relation zu den gezahlten Beträgen steht. Werden die Beträge
zu hoch, murrt das Volk nämlich. Der wohlige Schauer des Gaffers entfaltet
erst dann die satte Wirkung, wenn tiefgründigen Erwägungen über
Preis-Leistungs-Relationen der Boden durch Tiefpreispolitik entzogen ist.
Wenn man es sich recht überlegt, ist
das doch nicht ganz so einfach mit dem Züchten von Extremisten. Weshalb
das ja auch Fachleute tun. Obwohl die sich auch manchmal recht blöd
anstellen, wie bei den Kofferbomben.
Terrorized by 'War on Terror' How a Three-Word Mantra Has Undermined America By Zbigniew Brzezinski "Such fear-mongering, reinforced by
security entrepreneurs, the mass media and the entertainment industry,
generates its own momentum. The terror entrepreneurs, usually described
as experts on terrorism, are necessarily engaged in competition to justify
their existence. Hence their task is to convince the public that it faces
new threats. That puts a premium on the presentation of credible scenarios
of ever-more-horrifying acts of violence, sometimes even with blueprints
for their implementation."
Hätte man das gedacht ? Wer sagt es
denn ?
Also ein Mann vom Fach. Ein anderer Mann
vom Fach poppt mal wieder in den Medien auf:
Wie passend zu Brzezinskis Darlegungen. "There is a chance for the President
of the United States to use the disaster . . . to carry out what his father
- a phrase his father used I think only once, and it hasn't been used since
- and that is a New World Order."
" Butt said he got the impression that Babar knew Khan well." Was sollte daran auch erstaunlich sein ? Das Schema ist überall dasselbe: CIA-Mann sammelt um sich junge verstörte Muslime (Binalshib und Al Midhar machten das in Hamburg mit Atta und den anderen genauso), fordert sie zu Reisen nach Pakistan auf, evtl. zum Training für Kämpfe in Tschetschenien oder auch Bosnien, gibt ihnen Geld und Anweisungen, sich möglichst verdächtig zu machen . Harmlose Fahrten wie z.B. im Juno 2005 nach London sind weder kriminell noch eigentlich verdächtig - liefern aber die Fotos für den dann folgenden Plot (Bilderschwund) . Ob es sich um die Londoner Attentate des 7.7.05, um ihr Zerrbild am 21.7. oder um 9/11 handelte: so entstand AlCIAda. Rekrutierung von Gut- oder auch Schlechtgläubigen, Aufhetzung derselben und dann Vernutzung bis hin zu Kriegseinsätzen oder Dummy spielen . "Es sind Schweinehunde. Aber es sind UNSERE Schweinehunde" sagte mal ein US-Offizieller zu diesen Mujaheddin. Brzezinski war stolz , mit ihnen Afghanistan zur Hölle für die Sowjets gemacht zu haben, den Balkan in ein Trümmerfeld zu verwandeln, war auch nicht schwer, in Tschetschenien waren sie aktiv und an X anderen Stellen . Dem großen Vorbild CIA eifern kleiner Lichter hinterher. Ob in Madrid (da noch mit US-Hilfe) oder bei den Kofferbomben (anscheinend ein bundesdeutsches Eigengewächs). Am Ende gibt es jedenfalls einige Leichen
und "Islamisten" als Täter. In Afghanistan, Tschetschenien und Bosnien
bzw. Kosovo waren diese noch "Befreiungskämpfer", wird das üble
Spiel aber im "Westen" gespielt, dienen dieselben als Bösewichter.
Je weiter entfernt das Land, desto heiterer der Ringelreihen zwischen "gut"
und "böse". In Afghanistan gibt es wie in Somalia nämlich auch
mal gute warlords. Die verfallszeit beträgt etwa ein Vierteljahr,
mußte Saddam zu seinem Erstaunen feststellen.
Es gibt Zeitgenossen, die die Bundesrepublik so verstehen wie ein Hundebesitzer, der seinen Köter nicht an die Leine nimmt. Der ist fest von seinem sabbernden Vierbeiner überzeugt. Glaubenssätze: 1. "Wir (Herrchen und Hund) sind überall
beliebt".
Mit blankem Entsetzen und Unverständnis reagieren diese Zeitgenossen, wenn man ihnen von "deutschen Interessen" berichtet, von "Einmischung in innere Angelegenheiten anderer Staaten" oder dgl. Sowas tun wir doch nicht. " Dies gilt umso mehr, als die Bundesregierung an einer neuen Zentralasienstrategie arbeitet,um eine verstärkte Diversifizierung der Erdgasimporte zu erreichen. So haben Deutschland und die EU die Energiebeziehungen vor allem zu Kasachstan und Aserbaidschan ausgebaut." Von wegen "der tut nix". Da werden "Revolutionen"
Vor zwei Wochen gab es - nahezu unbemerkt - eine
große internationale Konferenz aller Innenminister der internationalen
gemeinschaft mit Top-Leuten der AlQaida am Rande einer Sicherheitstagung
in Kairo. Bisher völlig unbeachtet wurde dort ein Übereinkommen
erzielt: der Terror wird nicht mehr mit Babybrei, Wodka oder Parfüm
ausgeführt, nur noch mit Schießpulver.
|
Im Übrigen bewundere ich Frau Klarsfeld.