Video:
PNAC ring leader William Kristol confronted on 9/11 Nein, den 11.September habe er nicht geplant. Da habe irgendwo ein eher beiläufiger Gedanke seinen Niederschlag gefunden, und nun werde er dauernd im Internet zitiert. Der Begriff lautet: Das Pearl Harbor des 21. Jahrhunderts Wer benutzt den Begriff sonst noch ? - Bush 2001: in seinem Tagebuch vermerkt er am Abend des 11.9.
nicht nur "Ein interessanter Tag" (was sachlich korrekt ist, aber nicht
gerade von tiefem Mitgefühl mit den Tausenden von Opfern spricht).
Er schreibt:
Zufall ? Genialer historischer Vergleich, aus dem Augenblick geboren
? Nein. Es handelt sich um das Schlüsselwort der Planer des Masssenmords.
Der Begriff paßt nicht nur wegen der Folgen des Überfalls auf
Pearl Harbor (Eintritt der USA in den Zweiten Weltkrieg). Er paßt
auch wegen der Vorgeschichte: ein derartiges Ereignis war von den Kriegsplanern
nicht nur herbeigesehnt worden, sondern es wurde
direkt inszeniert.
- Zelikow (zweiter Chef der 9/11-Kommission nach Kean)
1998: in
Foreign Affairs: "Such an act of catastrophic terrorism would be
a watershed event in American history. It could involve loss of life and
property unprecedented in peacetime and undermine America's fundamental
sense of security, as did the Soviet atomic bomb test in 1949. Like
Pearl Harbor, this event would divide our past and future into a before
and after. "
-- Wolfowitz /Stellvertreter Rumsfelds) September 2000: Rebuilding
America`s Defenses (.pdf)- PNAC project. PNAC (government
think-tank with Pearl, Wolfowitz, Kristol and others) :
weitere Befürworter einer "Transformation" der Gesellschaft, des
Militärs, der Außenpolitik (Cheney, Rumsfeld, Kristol, Krepinovitch...)
siehe:
|
(c) Andreas Hauß, Oktober 2006
http://www.medienanalyse-international.de/ueberblick.html
Aktuelles: http://www.medienanalyse-international.de/index1.htm
Im Übrigen bewundere ich Frau Klarsfeld.